·

31. Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda e.V.

Ein Rückblick auf ein bewegendes Jahr und einen besonderen Führungswechsel

Am 26. September 2025 kamen die Delegierten und Gäste zur 31. Kreisversammlung unseres DRK-Kreisverbandes zusammen. Präsidentin Petra Braunsdorf begrüßte den Geschäftsführer Steffen Groth, die Mitglieder des Präsidiums, die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgruppen und der Rettungshundestaffel sowie die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle.

Positives Fazit zum Jahr 2024

In ihrem Jahresbericht zog Petra Braunsdorf eine erfreuliche Bilanz:
„In all unseren Einrichtungen wird verlässlich und engagiert gearbeitet – und das wird auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen.“ Die Präsidentin hob hervor, dass die Leistungen des Kreisverbandes große Anerkennung finden.

Im Anschluss berichteten die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgruppen und der Rettungshundestaffel über ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement im Kreisverband ist – vom Sanitätsdienst über Ausbildungsarbeit bis hin zu Rettungseinsätzen.


Dank und Anerkennung für 20 Jahre Präsidentschaft

Nach den Beschlüssen zum Jahresabschluss 2024 folgte ein emotionaler Moment:
Nach 20 Jahren an der Spitze des Kreisverbandes gab Petra Braunsdorf ihr Amt als Präsidentin ab. Mit großem Applaus und vielen persönlichen Worten bedankten sich die Anwesenden für ihr langjähriges Wirken, ihre Beständigkeit und ihr Engagement für das Deutsche Rote Kreuz in der Region.


Thomas Trobisch übernimmt das Amt

Zum neuen Präsidenten wurde Thomas Trobisch gewählt, der den Verband bereits seit vielen Jahren als Justiziar im Präsidium begleitet.
Geschäftsführer Steffen Groth dankte Petra Braunsdorf für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte Thomas Trobisch viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Aufgabe.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende