·

Blutspenderinnen und Blutspender geehrt

Die Ausgezeichneten für 50 Blutspenden.
Ehrung für 75 Blutspenden
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Ortsgruppen des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda e.V.

Feierliche Auszeichnung im Schleusenhaus Prösen

Am 10. Oktober 2025 fand in der Gaststätte „Schleusenhaus“ in Prösen die Ehrungsveranstaltung für verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Einzugsbereich des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda e.V. statt.
Insgesamt 29 Spenderinnen und Spender wurden für ihre 50. bzw. 75. unentgeltliche Blutspende geehrt – ein beeindruckendes Zeichen jahrelanger Hilfsbereitschaft und Treue zur Rotkreuzidee.


Ehrenamt mit lebensrettender Wirkung

Mit ihren regelmäßigen Spenden trugen die Geehrten wesentlich dazu bei, die Versorgung der Kliniken und Arztpraxen in Brandenburg mit lebensnotwendigen Blutpräparaten zu sichern.
Im Jahr 2024 konnten im Bereich Bad Liebenwerda auf 28 Terminen insgesamt 1.454 Blutspenden abgenommen werden – darunter erfreulicherweise 44 Erstspenderinnen und Erstspender.


„Jede einzelne Blutspende ist ein Akt gelebter Solidarität.
Sie hilft schwerkranken Menschen in unserer Region und rettet Leben.“
– Präsidium des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda e.V.


Dank und Anerkennung

Die Auszeichnungen wurden vom Präsidenten und dem Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Bad Liebenwerda gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost überreicht.
In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung des uneigennützigen Engagements der Blutspenderinnen und Blutspender, das auf den Grundsätzen der weltweiten Rotkreuzgemeinschaft beruht.


Eine starke Gemeinschaft

Das Deutsche Rote Kreuz dankt allen Spenderinnen, Spendern und ehrenamtlichen Helfenden für ihren kontinuierlichen Einsatz.
Ihr Engagement ist Ausdruck gelebter Nächstenliebe und Bürgersinns – und macht die Blutspende zur größten Bürgerinitiative Deutschlands.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende