·

In unserer Vorschulgruppe ist immer was los

Neben dem wöchentlichen Schwimmkurs und der Vorschule lernten die Kinder der DRK – Kita – Stadtmäuse im März, wie man mit Problemen umgeht. Das Kinderpräventionsprogramms „IKPL – Ich kann Probleme lösen“ vermittelt den Kindern Gefühle bei sich selbst und anderen Kindern wahrzunehmen, Gründe für das Verhalten zu erkennen, Folgen des eigenen Verhaltens einzuschätzen und Lösungen für Konflikte zu entwickeln und zu bewerten. Gemeinsam mit den ausgebildeten Kursleiterinnen und den Handpuppen „Ernie und Bert“ wurde den Kindern gezeigt, wie man spielerisch typische Alltagsprobleme lösen kann. Unterstützend dabei waren eine Vielzahl von Bildbetrachtungen, Ausmalbilder von Bildvorlagen sowie Rollen – und Bewegungsspiele. Mit den Handpuppen „Ernie und Bert“ lernen die Kinder verschiedene Konflikte und Probleme zu erkennen und selbstständig nach Lösungen zu suchen. 

Im April ging es mit unserem Zahnprojekt weiter. 

Wie wichtig gesunde Zähne für den Körper sind, weiß jeder, der selbst schon einmal Zahnschmerzen hatte. Aus diesem Grund besuchte uns das Praxisteam von Dr. Reimann zum Thema „Zahngesundheit“ und dessen   Maskottchen „Willi“. Auf spielerische Art und Weise vermittelte das Praxisteam den Kindern das Thema gesunde Zähne. So wurden große Gipszähne mit „Karies“ liebevoll vorbereitet, welche unter Anleitung und mit viel Spaß von den Kindern „behandelt“ wurden. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen ist es dem Team super gelungen, dieses so wichtige Thema, den Kindern näher zu bringen. Bevor es mit „Willi“ ans abschließende Zähneputzen an einem großen Gipsgebiss ging, erklärten uns die Zahnarztschwestern, dass wir die Zähne zum Kauen und Sprechen benötigen.

Fazit: Nichts ist schöner als „zufriedene Kinder mit einem strahlenden und gesunden Lächeln“.

Ein herzliches Dankeschön sagen die Stadtmäuse dem Zahnarztpraxisteam Dr. Reimann in Elsterwerda.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende