header_unser_ov_pflege.jpg
header_unser_ov_hep.jpg
rettungshunde_header_01.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
kleiderkammer-header2.jpg Foto: Jörg F. Müller / DRK
sanitaetsdienst-header.jpg Foto: F. Weingardt / DRK

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Bad-Liebenwerda e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

20.11.2023

Nachhaltiges Engagement, da, wo jede Hilfe zählt! Der DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda fährt ab sofort ein „VRmobil“

Die VR Bank Fläming-Elsterland eG unterstützt gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement mit… Weiterlesen

17.11.2023

Weihnachtsgeschenke mal anders …

Was soll man Mama und Papa Schönes schenken? Diese Frage stellten sich die Kinder der DRK – Kita… Weiterlesen

02.11.2023

Ehrungsveranstaltung für Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Einzugsbereich Bad Liebenwerda am 27.10.2023 in Prösen in der Gaststätte Schleusenhaus

Es werden insgesamt 35 Blutspender aus dem Bereich des DRK- Bad Liebenwerda für ihre 50. oder 75.… Weiterlesen

13.10.2023

Kreisversammlung mit Verabschiedung langjähriger Ortsgruppenleiterin

Anita Siegel leitete viele Jahrzehnte die DRK-Ortsgruppe in Mühlberg Weiterlesen

13.10.2023

Oktoberfest der etwas anderen Art…

Am Donnerstag, den 28.09.2023 feierte die DRK – Kita – Stadtmäuse ein besonderes Fest. Die… Weiterlesen

22.09.2023

Erste-Hilfe-Projekttag für Grundschüler

Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Lausitz führte der DRK-Kreisverband Bad Liebenwerda in in den… Weiterlesen

08.09.2023

"Ausgezeichnete" Kita

Stadtmäuse sind clever in Sonne und Schatten Weiterlesen

06.09.2023

Der Sommer bei den Stadtmäusen

Der Sommer in der DRK Kita – Stadtmäuse aus Elsterwerda war in diesem Jahr sehr ereignisreich. Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.